Schleppwochenende

Am Samstag, dem 15.06.2013 und am Sonntag, dem 16.06.2013 fand unser diesjähriges Schleppwochenende statt. Herrliches Flugwetter, tolle Gäste und ausgezeichnete Verpflegung sorgten für ein wunderbares Wochenende!

Zahlreiche außergewöhnliche Modelle waren zu bestaunen und dank der unermüdlichen Schlepppiloten konnte so mancher Flug absolviert werden. Auch für die Verpflegung war gesorgt – dank der engagierten Köche stand einem schnitzelreichen Wochenende nichts im Wege. Jene Gäste, die am Platz übernachtet haben, wurden am Sonntag mit einem üppigen Frühstück versorgt.

Wir möchten uns bei allen Gästen für das zahlreiche Erscheinen bedanken. Ein besonderes Dankeschön gebührt den unermüdlichen Helfern, die für ein absolut entspanntes Wochenende sorgten! Herzlichen Dank!

Airfish goes electric

Nach einer intensiven Bauphase in den letzten Wintermonaten konnten wir trotz Regen die ersten Airfish mit Motoraufsatz unserer Schüler testen. Angetrieben von einem Hacker A20-22L mit einem 3s-Lipo-Akku, kontrolliert durch einen Hacker X-20-Pro Drehzahlsteller, sind 3-4 Steigflüge an die Sichtgrenze möglich. Der Motoraufsatz wurde von unseren Schülern selbst gefertigt, nur die GFK-Teile wurden auf der vereinseigenen CNC-Fräse vorgefräst.

Ein großes Dankeschön gebührt an dieser Stelle Herrn Rainer Hacker für die Unterstützung beim Kauf der Motoren und Drehzahlsteller. Auch ein weiteres Projekt, dass durch Herrn Hacker unterstützt wurde – eine elektrische Bellanca von EMHW befindet sich in der Fertigstellung. Fotos der Bellanca inklusive Hacker A100-10 sowie weitere Bau- und Flugfotos von den Motoraufsätzen folgen (hoffentlich in Kürze ;-)).

Christkindlmarkt 2012

Auch heuer waren wir am Christkindlmarkt in Viechtwang vertreten. Dank Flugsimulatoren, Modellaustellung, Weihnachtsschmuck aus eigener Fertigung, Punsch und einer warmen Werkstätte durften wir wieder zahlreiche Gäste begrüßen.

Terminkalender für 2013

Der Terminkalender für das Jahr 2013 steht auf der Seite Termine zur Verfügung. Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche bei unseren Aktivitäten!

Wir wünschen allen Modellfliegern und Modellbauern ein erfolgreiches und absturzfreies Jahr 2013!

Start in das Kursjahr 2012 / 2013

Am 06.10.2012 fand der erste Kursnachmittag im neuen Schuljahr statt. Bei perfektem Wetter hatten wir die Möglichkeit auf der Birihuber-Höhe zu fliegen. Trotz einiger Böen gelangen unseren Schülern zahlreiche herrliche Flüge per Hochstart mit dem Gummiseil.